Nein, das Thema mit der MPCNC und allen anderen “gedruckten” Fräsen für den Heimwerker ist natürlich nicht neu. Aber da unsere Seite ja noch jung und “dumm” ist, wollten wir auch hierfür eine Kategorie einführen und Dich zumindest mal oberflächlich zu informieren. Vielleicht kommst Du ja auf den Geschmack Dir eine zu bauen.
Wir selbst haben zwar (leider) noch keine der oben genannten Fräsen, sind aber dabei zumindest die Primo aufzubauen. Trotzdem haben wir uns nun schon seit knapp 2 Jahren mit der MPCNC und Ihrem Nachfolgemodell beschäftigt und die vielleicht ein oder andere nützliche Information für Dich die Du noch nicht wusstest.
Du weist es besser als Wir. Ist ja nicht soooo schwer :). Gib uns gerne Infos, Links, Anleitungen und wir veröffentlichen sie gerne hier.
Welche Fräsen gibt es denn überhaupt?
MPCNC: Die vermutlich bekannteste dürfte die MPCNC Burly von V1 Engineering sein. Vor kurzem wurde der Nachfolger die Primo veröffentlicht. Die wichtigsten Informationen findest Du vom Ersteller auf der Seite https://www.v1engineering.com/ Der Vorteil dieser Do-it-yourself Fräse ist, das man die Größe quasi selbst festlegen kann. Bis zu einer gewissen Größe ist man ungebunden und kann selbst nach eigenem Geschmack die Fräse bauen. Zusätzlich gibt es sehr viele verschiedene Halterungen für die verschiedensten Fräsköpfe. Egal ob luft- oder wassergekühlt, fast alles ist möglich. Auch Aluminium lässt sich, je nach Fräskopf, bearbeiten. Die Primo soll sogar noch stabiler sein als die Burly-Version.
Artisan 3: Auch eine interessante Do-it-yourself Fräse bei der man kaum bei der Größe eingeschränkt ist. Auch hier kann man einen Fräskopf nach Wahl verbauen und ist somit relativ flexibel. Die Artisan 3 beruht auf dem “Lowrider-Prinzip”. Ihr findest die wichtigsten Infos unter https://www.thingiverse.com/thing:2368805
Die Volksfräse: Das Projekt von UnclePhil, einem bekannten YouTuber, der vermulich maßgeblich den Bekanntheitsgrad der MPCNC im deutschsprachigen Raum gepushed hat, hat sein “eigenes Ding” durchgezogen und eine eigene Fräse rausgebracht. Die Volksfräse ist aktuell für Patreons veröffentlicht worden. Jedoch sollten bald für alle die Pläne verfügbar sein. Ihr findet den Onkel auf YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCz8SMcjNJFuA6v1QXvfS0aA, Facebook (https://www.facebook.com/groups/722641598074003) und natürlich Patreon (https://wwhttps://www.patreon.com/UnclePhil/posts)