Es gibt hunderte Hersteller und Anbieter. Vorallem auf Amazon und Ebay gibt es die verschiedensten Brandings / Marken und Hersteller. Wir von Firstlayerporn sind der Meinung, das man versuchen sollte den heimischen Markt etwas zu unterstützen. Selbstverständlich gibt es auch aus Fernost jede Menge gute Hersteller. Hier findest Du einen Auszug der uns bekannten Hersteller/Anbieter. Unsere Meinung ist logischerweise subjektiv. Es gibt auch mal Chargen von Herstellern die nicht so gut wie andere sind. Daher muss sich natürlich jeder selbst eine Meinung bilden.

(Sorry wenn teilweise aktuell nur der Name da steht. Hier kommt bald noch unsere Meinung/Einschätzung.)

Material4Print (M4P): Ein Hersteller aus Deutschland (NRW), der uns durch seine durchgängig gut gewickelten Filamentspulen beeindruckt. M4P bietet eine vielzahl an verschiedenen Materialien und Farben an. Früher waren die Preise für uns etwas zu hoch. Mittlerweile wurden die Preise auf ein gutes Niveau gesenkt. Ihr habt die Wahl zwischen PLA, PETG, ASA, ABS, ABS-PC, PMMA. Die Größe (Gewichte) der Spulen reicht von 0,75k für den “kleinen Hunger zwischendurch” bis zu 8kg für Powerdrucker. Der Kilopreis liegt zwischen 18,27€/kg (8kg) – 20,73€/kg (0,75). Für Made in Germany finden wir ist der Preis wirklich super. https://www.material4print.de

Extrudr: ein Hersteller aus Österreich, der mit seinen Specialfilamenten heraussticht. Biofusion, und Greentec werden diese von Extrudr genannt. Selbstverständlich bekommt man aber auch die “Standardmaterialien” wie PLA, PETG, ABS und ASA bei Extrudr.

Bavaria Filament:

Sunlu:

Eryone: ich habe einige schöne Filamente von Eryone durch den Thinker S gejagt. Besonders möchte ich das Sparkle Red hier zeigen. Ist zwar nicht so richtig günstig, aber schon wirklich schön. https://amzn.to/2ZBNZq5

Geeetech:

RedlineFilament: Einer der wenigen Anbieter von Filamenten, der auch Filamentrollen aus Karton anbietet. Zusätzlich wird ein PLA aus recyceltem Filament hergestellt. Finde ich eine super Sache, hinsichtlich der Umweltverschmutzung. Auch leere Spulen kann man bei Redline Filament zurückgeben. Interessiert zwar (leider) wenige, ich finde es top und empfehlenswert! https://redline-filament.com/ (Gutscheincode in der Rubrik Gutscheincodes!)

Goedis: